Wärmeentwicklung bei Sonneneinstrahlung
Durch die direkte Sonneneinstrahlung erwärmt sich jede Tischoberfläche, auch unsere Solarplatte. Allerdings sorgt die Umwandlung von Sonnenlicht in Strom dafür, dass die Erwärmung geringer ausfällt als bei herkömmlichen Kunststoff- oder Metalltischplatten. Dennoch kann die Oberfläche bei Sonneneinstrahlung sehr warm werden.
Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit
Unsere Solartische sind für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Sie trotzen Regen, Schnee und Hagel, sodass sie das ganze Jahr über genutzt werden können, ohne dass ihre Funktionalität beeinträchtigt wird.
Installation und Anmeldung
Unsere Solartische zählen zu den steckerfertigen Solaranlagen und können ohne aufwendige Montage direkt in Betrieb genommen werden. In Deutschland ist keine Genehmigung erforderlich, jedoch muss die Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Die Anmeldung erfolgt online und erfordert lediglich wenige Angaben.


Effizienz und Standortwahl
Die Stromausbeute eines Solartisches hängt, wie bei allen Solarmodulen, von der Sonneneinstrahlung ab. Ein schattiger Standort kann die Leistung reduzieren. Deshalb empfiehlt sich eine Platzierung an einem möglichst sonnigen Ort, um den optimalen Ertrag zu erzielen. Bereits kleine Schatten, beispielsweise von einem Sonnenschirm-Stiel, können den Wirkungsgrad beeinträchtigen.

Alles, was du über deinen Solartisch wissen musst
Wärmeentwicklung bei Sonneneinstrahlung
Durch die direkte Sonneneinstrahlung erwärmt sich jede Tischoberfläche, auch unsere Solarplatte. Allerdings sorgt die Umwandlung von Sonnenlicht in Strom dafür, dass die Erwärmung geringer ausfällt als bei herkömmlichen Kunststoff- oder Metalltischplatten. Dennoch kann die Oberfläche bei Sonneneinstrahlung sehr warm werden.
Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit
Unsere Solartische sind für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Sie trotzen Regen, Schnee und Hagel, sodass sie das ganze Jahr über genutzt werden können, ohne dass ihre Funktionalität beeinträchtigt wird.

Pflegeleicht und unkompliziert
Die Glasoberfläche kann einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.
Unsere Solartische vereinen modernes Design mit nachhaltiger Energiegewinnung. Sie bieten die volle Funktionalität eines klassischen Gartentisches, mit dem zusätzlichen Vorteil, Sonnenenergie in Strom umzuwandeln.
Technische Eigenschaften und Stabilität
Die Solarplatten bestehen aus leistungsstarken Modulen mit einem stabilen Aluminiumrahmen. Die darunterliegenden Solarzellen sind dauerhaft mit der Glasplatte verbunden, sodass die gesamte Konstruktion widerstandsfähig bleibt. Selbst hohe Schneelasten oder starke Stöße können der Oberfläche kaum etwas anhaben.

Pflegeleicht und unkompliziert
Die Glasoberfläche kann einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.
Effizienz und Standortwahl
Die Stromausbeute eines Solartisches hängt, wie bei allen Solarmodulen, von der Sonneneinstrahlung ab. Ein schattiger Standort kann die Leistung reduzieren. Deshalb empfiehlt sich eine Platzierung an einem möglichst sonnigen Ort, um den optimalen Ertrag zu erzielen. Bereits kleine Schatten, beispielsweise von einem Sonnenschirm-Stiel, können den Wirkungsgrad beeinträchtigen.
Technische Eigenschaften und Stabilität
Die Solarplatten bestehen aus leistungsstarken Modulen mit einem stabilen Aluminiumrahmen. Die darunterliegenden Solarzellen sind dauerhaft mit der Glasplatte verbunden, sodass die gesamte Konstruktion widerstandsfähig bleibt. Selbst hohe Schneelasten oder starke Stöße können der Oberfläche kaum etwas anhaben.
Technische Eigenschaften und Stabilität
Die Solarplatten bestehen aus leistungsstarken Modulen mit einem stabilen Aluminiumrahmen. Die darunterliegenden Solarzellen sind dauerhaft mit der Glasplatte verbunden, sodass die gesamte Konstruktion widerstandsfähig bleibt. Selbst hohe Schneelasten oder starke Stöße können der Oberfläche kaum etwas anhaben.

Installation und Anmeldung
Unsere Solartische zählen zu den steckerfertigen Solaranlagen und können ohne aufwendige Montage direkt in Betrieb genommen werden. In Deutschland ist keine Genehmigung erforderlich, jedoch muss die Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Die Anmeldung erfolgt online und erfordert lediglich wenige Angaben.

Einspeisung über eine Steckdose
Der erzeugte Solarstrom kann direkt über eine haushaltsübliche Steckdose ins Hausnetz eingespeist werden. Der Wechselrichter verfügt über einen automatischen Netz- und Anlagenschutz, der die Einspeisung sofort unterbricht, sobald der Stecker gezogen wird. Dies gewährleistet höchste Sicherheit bei der Nutzung.
Einspeisung über eine Steckdose
Der erzeugte Solarstrom kann direkt über eine haushaltsübliche Steckdose ins Hausnetz eingespeist werden. Der Wechselrichter verfügt über einen automatischen Netz- und Anlagenschutz, der die Einspeisung sofort unterbricht, sobald der Stecker gezogen wird. Dies gewährleistet höchste Sicherheit bei der Nutzung.
Kein Einfluss auf den Nutzungskomfort
Die stabile Bauweise ermöglicht eine uneingeschränkte Nutzung im Alltag. Geschirr, Gläser oder andere Gegenstände können bedenkenlos direkt auf der Glasplatte abgestellt werden.

Kein Einfluss auf den Nutzungskomfort
Die stabile Bauweise ermöglicht eine uneingeschränkte Nutzung im Alltag. Geschirr, Gläser oder andere Gegenstände können bedenkenlos direkt auf der Glasplatte abgestellt werden.
